Julian von Mendel: (Browser) (Mac) Zeichensatz ISO-8859-1 => Frage-/Fehlende Zeichen

Beitrag lesen

Hallo!

Ich hab eine Webanwendung in PHP, welche unter Windows und unter Linux keine Probleme macht. Am Mac (Opera/Safari/Firefox, jeweils aktuellste Version) läuft ebenfalls alles, aber deutsche Umlaute und andere Sonderzeichen werden nicht korrekt dargestellt: Stattdessen erscheinen Fragezeichen, manchmal auch garnichts. Die darzustellenden Textdaten habe ich ohne auf das Encoding zu achten unter Windows und Linux in eine MySQL-Datenbank übertragen. Bei der Ausgabe über XHTML gebe ich als Zeichensatz ISO-8859-1 an. Als Encoding ist "Automatic selection" eingestellt, eine Änderung nach "ISO-8859-1" oder "UTF-8" behebt das Problem nicht. Wie kann ich, mit möglichst wenig Aufwand, die Daten auch für einen Mac lesbar machen? Würde es etwas ändern, wenn ich alle Daten durch utf8_encode() jage? (Was ich ungern tuen würde, da ich an ziemlich vielen Stellen Änderungen machen müsste.)

Mein XHTML-Header:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
...
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
...

Vielen Dank
Julian

--
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall