Christoph Zurnieden: Einlesen mit XMLHttpRequest() begrenzen

Beitrag lesen

Hi,

Kann ich hXMLHttpRequest() noch einen Parameter mitgeben, der es mir erlaubt einen solchen Bereich zu definieren? Theoretisch wird auch reichen: Lese von Zeile 5 bis 15 oder so, also nicht Bereich durch HTML Tags definieren, sondern durch Zeilen...

Das Argument für XMLHttpRequest() ist eine URI, d.h. Du kannst da auch Argumente mitgeben. Ja, das heißt auch, das es für Deine Zwecke nicht wirklich paßt.
Wenn Du das kommerziel nutzen wolltest würde ich anbieten Oliver Garcías Suchmaschine (die SelfHTML-Offlinesuchmaschine) von ihm anpassen zu lassen. Ich kenne aber seine Preise nicht.

Also selber bauen:

  • Sammel einen Inverted Index zusammen
  • kleister Javascript drum: ein Array draus machen
  • durchsuch' dann das Array
  • Ausgabe der gefundenen Vorkommen.

Ich bin gerade dabei einen Artikel darüber zu schreiben. Wenn Du soviel Geduld hast, kannst Du das ja abwarten. Habe aber keine Ahnung wie lange das dauert, bis der öffentlich wird Ich habe nämlich keine Website mehr, seit T-Online meiner kleinen Schwester nahegelegt hatte, ihre Privatseite zu leeren: Traffic auf 1GiB begrenzt mit teuren MB-Preisen ohne gleichzeitig  die Mittel zur Verfügung zu stellen diese Begrenzung zu überprüfen oder gar einhalten zu können ist da ein gutes Argument. Und etwas gegen Bares anzumieten, dafür sind wir beide viiiel zu geizig ;-)

so short

Christoph Zurnieden