Markus Pitha: Animationen mit mathematischen Funktionen

Beitrag lesen

N'Abend,
Ich bin irgendwie ganz fasziniert, wie schnell man eigentlich tolle Animationen mit SDL erzeugen kann. Wennich mir nun die Quellcodes von so machen Demos (http://www.tr0ll.net/libsdl/showcase.htm) ansehe, findet man eigentlich meistens nur mathematische Funktionen.
Sehr oft kommt hier beispielsweise der Modulo Operator vor. Mich würde jetzt mal interessieren, wie man solche Funktionen eigentlich interpretieren kann, da ich es etwas schwierig finde es nachzuvollziehen, was jetzt nun diese oder jene Winkelfunktion, oder dieser oder jener Modulo Operator eigentlich tut. Gibt es hierzu vielleicht irgendwo Beschreibungen, wie man Algorithmen dieser Art schreibt, oder braucht man hierzu einfach nur gute Mathekenntnisse und Phantasie?

Markus.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|