hi,
Es werden sehr viele Bilder gebraucht. Ich gehe jetzt mal von 20-50 kb pro Bild aus und schätze am Anfang ca. 500 Bilder mit einer Steigerung vielleicht 600 im Jahr. Macht 17,5 MB am Anfang und jährlich ca 21 MB mehr, dazu der Traffic und noch ein bisschen Datenbank durch ein Forum (ich weiß nicht so recht, wie ich das schätzen soll).
Gut, das ist ja schon mal eine brauchbare Aussage über den zu erwartenden Umfang.
Sollen diese Bilder von den Besuchern (oder auch Betreibern) der Seite über's web hochgeladen werden können, so dass _dafür_ Scriptunterstützung erforderlich wäre - oder wird das von einem "Fachmann/-frau" (bspw. dir) ab und zu per FTP erledigt werden?
In letzterem Falle könntest du ja auch beispielsweise die Bilder da lagern, wo du ausreichend Webspace zur Verfügung hast, und dann per externer Referenzierung in die Seiten der anderen Domain einbinden. (Aber Obacht, moderne Browser lassen sich ja bspw. so konfigurieren, dass sie keine externen Bilder anfordern sollen - da würde dann also ggf. dem ein oder anderen Besucher etwas entgehen.)
Wenn die Scriptsprachenunterstützung aber nur für weniger Traffic-intensive Interaktivitäten wie bspw. ein kleineres Forum benötigt wäre, könnte man ja ggf. auch nur das Forum "auslagern" - evtl. auch unter einer Subdomain auf dem "fremden" Webserver, die immer noch den Bezug zur eigentlichen Seitendomain erkennen lässt (und damit auch sauberer von den restlichen Inhalten des Fremdservers bzw. -domain getrennt wäre).
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }