Hallo dartrax,
Bin gerade dabei das umzusetzen, habe allerdings ein Problem, was aber nicht so schwierig sein dürfte: Ich möchte der Funktion Test() einen Parameter übergeben, und zwar ein String-Array. Ich bin soweit, dass er mir [Object] zurückgibt anstatt des Arrays (oder ist dies das Array?)
function checkOffsetW(ArrString)
{
if(document.getElementById("Zelle").offsetWidth > 0)
// Öffnet MsgBox mit Str1,Str2,Str3,Str4
test(ArrString);
else
// Öffnet MsgBox mit [Object]
setTimeout("checkOffsetW(" + ArrString + ")", 200);
Hier würde ArrString durch Str1,Str2,Str3,Str4 ersetzt, was dann kein Array mehr wäre, sondern vier wahrscheinlich nicht definierte Variablen. Ist es denn nötig, das Array schon im onload-Handler zu definieren? Könnte es nicht genausogut erst in test() definiert werden? Oder du packst es in eine globale Variable, sodass es nicht übergeben werden muss.
Wenn das nicht geht, musst du setTimeout() einen String übergeben, der genauso aussieht wie im onload-Handler:
<body onload="checkOffsetW(new Array('Str1', 'Str2', 'Str3', 'Str4'))">
etwa so: setTimeout("checkOffsetW(new Array('" + ArrString[0] + "','" + ArrString[1] + ... usw.
Eventuell geht auch: setTimeout(document.body.onload, 200);
Grüße,
Stefan