Moin!
Nur eins: <a ...>Text <img src='../img/icon_haken.gif' class='hide'></a>
Ein Haken, der anzeigen soll, dass dieser Link bereits besucht wurde.
a img.hide {visibility:hidden}
a:visited img.hide {visibility:visible}Wenn ich jedoch einen angeklickten Link erneut anklicke, muss das Bild wieder ausgeblendet werden, weil der aktive Link rechtsbündig angezeigt wird und damit das Bild in eine neue Zeile rutscht.
Das ist doch keine Aufgabe, die man mit Javascript lösen muß!
Der aktive Link kriegt einfach eine passende ID zugewiesen (z.B. id="selektiert"), und mit CSS wird zusätzlich zu den obigen CSS-Definitionen auch noch für den selektierten Link (besucht oder unbesucht) eine Darstellung definiert.
<a href="..." id="selektiert"> Text <img></a>
a#selektiert img.hide {visibility:hidden} (bzw. besser display:none, weil das keinen Platz einnimmt).
Deine Seitenlösung halte ich sowieso für extrem suboptimal: Die Navigation steckt in einem Iframe, obwohl PHP verfügbar ist, und die wird dann auch noch mit Javascript formatiert. Warum kein PHP dafür nutzen?
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!