Mit folgendem Code kann man eine HTML-Datei mit Mediaplayer erzeugen:
(fortsetzung s. unten)
<p class=MsoNormal><object classid="CLSID:6BF52A52-394A-11D3-B153-00C04F79FAA6"
id=WindowsMediaPlayer1 width=245 height=240>
<param name=URL value="[Pfad zur Musik - Datei, bitte eingeben]">
<param name=rate value=1>
<param name=balance value=0>
<param name=currentPosition value=0>
<param name=defaultFrame value="">
<param name=playCount value=1>
<param name=autoStart value=-1>
<param name=currentMarker value=0>
<param name=invokeURLs value=-1>
<param name=baseURL value="">
<param name=volume value=50>
<param name=mute value=0>
<param name=uiMode value=full>
<param name=stretchToFit value=0>
<param name=windowlessVideo value=-1>
<param name=enabled value=-1>
<param name=enableContextMenu value=-1>
<param name=fullScreen value=0>
<param name=SAMIStyle value="">
<param name=SAMILang value="">
<param name=SAMIFilename value="">
<param name=captioningID value="">
<param name=enableErrorDialogs value=0>
<param name="_cx" value=6482>
<param name="_cy" value=6350>
</object></p>
...meine Frage ist, wie kann man mehrere Dateien in dieses Mediaplayer-Teil packen, sodass man mit den "nächster Titel"- und "vorheriger Titel"-Buttonsverschiedene Titel wiedergeben kann. Ich habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Und übrigens, bitte erklärt es mir möglichst mit dem Mediaplayer-Teil, denn über die bgsound-Variante habe ich es in letzter Zeit immer gemacht und dabei einige Probleme festgestellt.
Vielen Dank schon mal im vorraus