Hallo dr,
Ja, also erst einmal Danke für die Antwort, aber gerade das möchte ich nicht. Am besten ich erkläre mal genau, was ich vorhab.
Doch, soweit ich das sehe möchtest du genau das.
Also, ich habe ein HTML-CD-Menü erstellt in dem ich mehrere Frames verwende, links ist das Inhaltsverzeichnis, rechsts erscheint das, was im Inhaltsverzeichnis angeklickt wird. Zur Zeit läuft es noch so, dass ich mehrere Inhatsverzeichnisse hab und ganz oben habe ich Buttons mit denen das Inhaltsverzeichnis (und damit auch die Hintergrundmusik) gewechselt wird (das Inhaltsverzeichnis sieht aber gleich aus und hat die gleichen Links).
Das Problem dabei: im rechen Teil des Fensters habe ich manchmal Links platziert, die tiefer in die einzelnen Kategorien hineinführen. Um wieder zum vorherigen Menü zurückzukommen, nutze ich den Javascript: Javascrit:history.back(1). Wenn ich in der Zeit aber im Inhaltsverzeichnis die Hintergrundmusik umstelle und dann auf den Zurück-Link gehe, wird zuerst die Hintergrundmusik zurückgestellt, das will ich aber nicht.
Dann lade die Seite im Menü doch so, dass sie den aktuellen Eintrag in der History ersetzt. Das geht meiner Erfahrung nach z.B. mit
location.href = "menu.html";
Eines kann ich dir aber nur raten: Der EMFF ist dem Windows Media Player definitiv vorzuziehen. Schließlich läuft der EMFF auch auf anderen Plattformen, da er das Macromedia Flash Plugin verwendet.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html