Hallo dr,
javascript:location.href = "Inhaltsverzeichnis_sound 2.htm";
Danke für die Antwort, aber ich weiß nicht so genau, wo ich den Script: (
location.href = "menu.html";
)
einfügen soll, ich habe es mit folgendem Hyperlink versucht: javascript:location.href = "Inhaltsverzeichnis_sound 2.htm";der funktionierte zwar, hinterließ aber auch einen Eintrag in der History.
Hmm, schade. Dann ging das wahrscheinlich irgendwie anders - habe aber gerade keine Lust, um nachzugucken... ;-)
Eines kann ich dir aber nur raten: Der EMFF ist dem Windows Media Player definitiv vorzuziehen. Schließlich läuft der EMFF auch auf anderen Plattformen, da er das Macromedia Flash Plugin verwendet.
gibt es nicht einfach eine Möglichkeit, mehrere Titel in das Mediaplayer-Teil zu packen? Das wäre am einfachsten und ich müsste nur 1 Inhaltsverzeichnis erstellen!
Ich meine, falls es möglich wäre, würde ich diese Möglichkeit (neue Seite laden) natürlich auch anwenden.
Wenn du meinen EMFF meinst, da geht das. Du hast die notwendigen URLs dazu ja schon erhalten, den Rest hätte dir eine kurze Suche bei SELFHTML nach "mehrere MP3" gefunden:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/10/t116773/#m747310
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
"Sind sie wirklich sicher, dass Sie diesen Generalverweis absenden wollen?"
[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Vielleicht
[x] Ey natürlisch wil isch das!!!
Und ey, du kriegst gleich fetten Ärger, ey, von wegen unsauberes Posting!!!!!!!11
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html