Cheatah: Beispiel-Code verstehe ich nicht

Beitrag lesen

Hi,

Da der Code momentan kein ALTER oder ADD oder INSERT anbietet, wollte ich den bestehenden Code erweitern, verstehe aber die Syntax nicht.

viel Spaß. ALTER wird lustig.

  1. Wieso können die mit einer '(' anfangen.

Wieso nicht?

Braucht man nicht immer eine Funktion dazu?

Nö.

Was ist der Vorteil ihrer Schreibweise?

Der Vorteil ist, dass man mehr als ein Sprachelement gruppiert hat und entsprechend nutzen kann. Schaue in die letzte Zeile des Codes, wo die Klammer wieder geschlossen wird.

Braucht man bei 'function' nicht auch immer einen Namen?

Nö. Wie Du siehst. Ohne Namen ist es einfach eine anonyme Funktion.

  1. Wie funktioniert der folgende Funktionsaufruf? Welche Bedeutung hat der ':'? Auch hier hat die Funktion keinen Namen?

Eingeleitet durch geschweifte Klammern wird ein Objekt erzeugt. Der Doppelpunkt trennt Eigenschaftsname und -wert. Wenn es Dir hilft, stelle Dir vor, es sei ein assoziatives Array.

from    : function(tables) { this.tables = checkArgs(tables, 1, null, "FROM",   NodeType.tableDef); },
Ein paar Zeilen weiter gibt es dann das:
   FROM  : function() { return new NodeType.from(arguments); },
Wie stehen die Zeilen in Zusammenhang?

In keinem. Wenn man will, kann man allerdings einen herstellen.

Bietet es sich an deren Code um meine gewünschte SQL-Befehle zu erweitern

Klar, warum nicht? Das passt sicher auch am besten ins Projekt, in das Du Deine Erweiterungen ja zurückfließen lässt.

oder sollte ich eine eigenen 'dbms.js'-Datei schreiben, die sozusagen das Ändern der Tabellen übernimmt und ich nehme nur deren Code zum Auslesen der Daten?

Dann würde sich schon die Einbindung des Projektes ändern, was nur selten empfehlenswert ist.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes