viel Spaß. ALTER wird lustig.
Das mag schon sein. Aber ist das nicht eine grundlegende Funktion. Fändest du es geschickter bzw. einfacher umzusetzen, wenn bei einer Änderung die Tabelle neu erzeugt wird. Also der Ablauf
Holen der Daten -> Ändern durch den Anwendern -> Vollständiges Speichern der neuen Tabelle.
Die Tabellen werden ja bei meiner Anwendung nicht groß, daher sollte das aich nicht so aufwendig sein.
Wieso nicht?
Braucht man nicht immer eine Funktion dazu?
Nö.
Sorry, aber irgendwie reicht mir das nicht zum verstehen. Kennst du eine Quelle in der eine solche Programmierung erklärt wird. Oder ein passendes Stichwort damit ich über Google suchen kann?
Ansonsten schon mal Danke für den Ratschlag mit der Projektgestaltung.