Ashura: Welche Partitionen braucht Debian?

Beitrag lesen

Hallo Walter.

Nun würde ich gerne Debian Sarge verwenden.
Ich will Debian Sarge auf einer komplett neuen Festplatte installieren.

Willkommen im Club; ich habe dies bereits getan.

Die Festplatte hat 80 GB.

Meine ebenfalls.

Es sollen auch noch FreeBSD und Windows auf die gleiche Platte kommen.

Gut, FreeBSD habe ich nicht, benötige ich auch nicht.

Welche Partitionen muss ich anlegen?

Ich blick mich nicht so ganz durch,
primary,  extended,  logical, boot,  swap,  ext83 oder ext83 oder 11 ?

Im Normalfall empfehle ich eine per ext3 (aufgrund der Journaling-Funktion) formatierte logische Partition. Zumindest mein System habe ich so formatiert und fahre gut damit.
Gegebenenfalls könntest du auch für verschiede Mountpunkte eigene Partitionen erstellen (/home/, ...)

Welche Partitionen soll ich anlegen,
was ist aus welchem Grund sinnvoll zu tun?

Siehe zu obigem: [Wikipedia: Ext3]
(Bei Fragen aller Art liefert die Wikipedia meist Antworten.)

Welche Partitionen soll ich in welcher Größe anlegen?

Mein System verbraucht 5 GB für die WinXP-Systempartition, ca. 35 GB für die WinXP-Programmpartition und 40 GB für Debian.
Suche dir die Verteilung nach deinen Bedürfnissen aus.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Ash*feel free*ura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Use OpenOffice.org