Sehr geehrter dummer Name,
Mich dünkt, würdest _Du_ die Postings, auf Du antwortest, auch mal durchlesen, wäre Dir unter Umständen klar, dass es mir hauptsächlich darum geht, ob die von mir vorgeschlagene Lösung grundsätzlich falsch ist und mir nur ein anderer Fehler unterlief, oder ob ich auf meine alternativ vorgeschlagene Lösung zurückgreifen muss (und überhaupt kann), wodurch ich einige Skripte ändern müsste.
Da try...catch nicht in der Objektreferenz oder in irgend einer anderen Referenz SelfHTMLs verzeichnet ist, sondern lediglich in einem Anwendungsbeispiel erwähnt respektive benutzt wird, ist der Befehl mir nicht besonders vertraut.
Ich ahnte bereits ihn nutzen zu können, war mir Aufgrund meiner Unkenntniss jedoch nicht sicher. Du kennst sicherlich den Spruch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".
Er hat hiermit rein gar nichts zu tun<del>, lässt sich jedoch, so wie vieles, in ähnliche Situationen hineininterpretieren</del>.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
scherzkeks
P.S.: Kann man nicht wenigstens einen Nickname tollerieren??
Ist der so schlimm?
Hat das Leben einen Sinn?
Wie wird Döner gemacht?