Axel Richter: Problem nach MSXSL Transformierung

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe eine mit MSXSL erzeugte HTML Datei und CSS Datei die beide fehlerfrei sind. Im IE lasst sich die Datei problemlos anzeigen - in Firefox wird sie, egal was ich mache, ohne Stylesheet geladen. Kopiere ich den gasamten Quelltext der HTML in eine leere neue Datei funktioniert alles einwandfrei.

Was gibt es noch an einer Datei außer den Namen+Endung und deren Inhalt der z.B. mit TextPad angezeigt wird?

Es gibt noch den mit dem Content-Type-Header ausgelieferten Mime-Type. Der muss für HTML  Content-Type: text/html und für CSS Content-Type: text/css sein.

Nach einigem probieren stellte sich raus das sowohl der HTML Quelltext als auch die CSS Datei in bester Ordnung sind. Trotzdem zeigte nur der IE CSS Gestaltung an. Dann habe ich den Inhalt der HTML Datei im ganzen in eine lehre Textdatei kopiert und siehe da - es ging.

Hatte schonmal jemand von euch ein ähnliches Problem?

In welcher Umgebung läuft das? Werden die Ressourcen von einem HTTP-Server ausgeliefert oder rufst Du die Dateien einfach vom Dateisystem im Browser auf? Wenn letzteres und das System ist Windows, welche Dateiendungen haben die Dateien? Wenn ersteres, welchen Content-Type-Header sendet der Server für die Ressourcen?

viele Grüße

Axel