Hi,
Einmal das Element 'b' in ein 'em' ändern und dieses dann per CSS rotfärben.
pu.. endlich erledigt
Nun, nicht so ganz. Eigentlich gar nicht. Du solltest aufhören mit dem IE zu testen, das bringt einfach nichts. Auch wenn es da läuft ist das kein Beweis, das es auch nur irgendwo anders auch läuft.
Wenn ich auf http://www.simsek.mynetcologne.de/UI-Phone/UI-Phone.htm (warum versteckst Du die Dateien immer unter anderem Namen und läßt mich alten Mann dann verzweifelt danach suchen? ;-) z.B. "fax" eingebe stürzt der Konqueror (allerdings ein Recht altes Modell) sang- und klanglos ab und der Mozilla spricht folgendes:
Error: uncaught exception: [Exception... "String contains an invalid character" code: "5" nsresult: "0x80530005 (NS_ERROR_DOM_INVALID_CHARACTER_ERR)" location: "http://www.simsek.mynetcologne.de/UI-Phone/UI-Phone/showroom.js Line: 26"]
Die Zeile 26 ist:
noderot = document.createElement("color: '#FF0033'"); // mein versuch
Das ist immer noch verkehrt. Das ist kein Element, sondern eine CSS-Angabe, die hat da nichts zu suchen.
An welchem Zeichen er sich verschluckt weiß ich nicht genau, dafür gibt es zuviele Möglichkeiten.
Die Benutzbarkeit der Seite ist jetzt übrigens gut. Allerdings ist da jetzt auch gar keine CSS-Datei eingebunden. Absicht oder schlicht vergessen?
Oder antworte ich einfach nur viel zu spät und Du hast mittlerweile schon weitergearbeitet? ;-)
koenntest du noch mal reinschauen bitte
http://www.simsek.mynetcologne.de/UI-Phone/UI-Phone.htm?
Doch, ja, das HTML ist schon fast in Ordnung.
Obendrüber fehlt noch der Doctype und die Werte zu den Attributen müssen _immer_ in Anführungszeichen.
Der Validator sollte das aber angemeckert haben, oder? Falls DU das nciht verstanden haben soltest: frage einfach, das muß Dir nicht peinlich sein, denn die Schuld liegt immer bei denen, die schlecht erklärt haben, also z.B. bei mir.
nuetzlich waehre es, wenn man mittels cookie einen textbox haette als tabelle, wo die lezten 12 gesuchte namen eingetragen werden.
Ja, allerdings bieten auch die Browser sowas an bei INPUT. (Der Name des INPUT muß dann aber immer gleich sein. Also in diesem Fall immer, was hast Du hier: "eins".)
aber ist fuer mich zu kompliziert.
Das glaube ich nicht.
so short
Christoph Zurnieden