Hi,
ich glaub es nicht!
es funktioniert
entweder, weil ich nach deinem rat hin das temp geloescht habe oder weil
ich dies veraendert habe:
Aha, dann lag es mal wieder am IE-Cache. Sollte fuer eine IE-Nutzer immer das Erste sein, bei Feststellung merkwuerdigen Verhaltens. Ich nutze keinen IE, deshalb vergesse ich das hin und wieder und quaele mich und andere voellig unnoetig. Ich bitte hoeflichst um Entschuldigung fuer die Unannehmlichkeiten.
<FORM name=myPhonebook>
Nein, so wie es vorher war, am Besten noch mit leerem action-Attribut
<form action="" onsubmit="searchIt(this.form.eins.value.toUpperCase()); return false;" >
<INPUT name="eins" onkeypress="searchIt(this.form.eins.value.toUpperCase()); return false;">
Das verursacht eine stete Verfeinerung der Abfragem da es bei jedem Buchstaben sucht. Halte ich fuer uebertrieben. Achso: wolltest Du auch gar nicht.
<INPUT onclick=searchIt(this.form.eins.value.toUpperCase()) type="button" value="search">
Du koenntest daraus auch einen originalen Submitbutton machen (type="submit"), dann sparst Du Dir as onclick. Funktioniert aber nur, wenn oben im FORM-Element auch ein onsubmit steht!
mal eine dumme frage: warum sollte man den cache gelegendlich leeren
das habe ich öffters gehört
Das ist zwar keineswegs eine dumme Frage, aber die Antwort lautet leider nur:
Keine Ahnung, frag' den Hersteller.
Ich habe keine Zugang zu den Quellen des IE. ICh wuerde mich auch mit Haenden und Fuessen wehren, wenn man sie mir anboete.
jetzt muss nur noch das gross-/klein schreibung problem gelösst werden. also egal ob eingabe klein oder gross: finde es 8-)
So schwer ist das nicht.
komisch ist das es bei mir was aus macht und in deinem bsp nicht
Liegt nur an den unterscheidlichen Browsern.
Wenn Du etwas ausprobierst solltest Du das immer mit einem Browser tun, der sich so weit wie moeglich an die Standards haelt. Z.B. einen aktuellen Mozilla, Firefox, Opera, Safari oder Konqueror. Wenn es da funktioniert kannst Du es mit anderen Browsern probieren, z.B. einem aktuellem, oder auch nicht so aktuellem IE. Da wird dann einiges nicht funktionieren. Normalerweise sind dafuer jedoch auch Workarounds vorhanden. Die kannst Du jedoch besser erfragen, wenn Du hier sagst "Das und das klappt im Firefox, jedoch im IE gibt es den und den Fehler", als umgekehrt.
toll waehre auch, wenn man sagen könnte, dass man das z.b. 3.array
verlinken könnte mit http oder mailto
Das Ansinnen verstehe ich nicht so ganz und bitte um ein kurzes Beispiel.
so short
Christoph Zurnieden