Hi,
<FORM name="myPhonebook" onsubmit="searchIt(this.form.eins.value.toUpperCase()); return false;">
Ja, genau so sollte es aussehen.
Das funktioniert immer noch nicht?
^$&#(%&^* Internet Explorer! ;-)
Ich habe hier im Augenblick keinen Browser mit Javascript zum Ausprobieren zur Verfuegung, meine Kiste ist hinueber und ich muss hier auf einem uraltem Laptop (mit englischer Tastatur uebrigens auch noch ;-) herumfuhrwerken. 32MB RAM reichen nunmal nicht fuer einen Mozilla.
Mmh ... Opera gbt's ja doch jetzt ohne Werbung!
Ueber 6 MB uebers 56k-Modem, das dauert jetzt erstmal ein wenig ;-)
Bist Du mal so nett und zippst Deine ganzen Dateien mal und stellst sie online? Ich habe hier nur ein Touchpad und bekomme eine kleine Krise, wenn ich alle Dateien einzeln runterladen muesste, danke.
es will einfach nicht!
ich vermute mittlerweile, dass der fehler in meinem laptop liegt!
Nein, da nicht, wuerde mich zumindest sehr wundern.
kann es sein, dass die return taste nicht gleich ist mit enter taste?
in meinem laptop ist dieses zeichen taste.
Das ist lediglich das sogenannte "keyboard-mapping", dsa hat mit "onsubmit" nichts zu tun, auch wenn man beim IE nie so ganz sicher sein kann.
ich habe folgendes gefunden auf dieser seite
Das benoetigst Du, wenn Du die Entertaste selber abfangen moechtest, bei "onsubmit" ist das egal, da macht das der Browser. Das "onsubmit" nichst mit der Entetaste zu tun hat siehst Du daran, das Du es mit jeder beliebigen Taste ausfuehren lassen kannst.
<input type="text" onkeypress="enter()" size="50">
Jedesmal, wenn eine Taste betaetigt wurde (fast egal welche) wird die Taste, die hier festgelgt wird ...
var hotkey=13 //hier ist der ASCII-Standard für die Taste "ENTER"
... als "hotkey" festgelegt. Der folgende Code macht nicht mehr, als diesen Tastendruck Browseruebergreifend festzulegen.
Was dann hier steht kann alles moegliche sein, auch ein "submit()":
window.location=ausfueren
Du koenntest also das Submit z.B. auf die Taste 'y' legen.
Ganz allgemein ist diese Technik dafuer gedacht, Tastaturkuerzel fuer den Gebrauch in Javascript festzulegen.
so short
Christoph Zurnieden