Hi,
so, jetzt aber mein versuch.
Aha, langsam ernährt sich das Eichhörnchen ;-)
Nun repariere noch das HTML (Doctype und die fehlenden Anführungsstriche hinzufügen).
Zudem hat 'b' bereits die Bedeutung "bold" also "fette Schrift", das ist in Deiner CSS also "doppelt gemoppelt" wie man hierzulande sagt. Das ist zuedem eine sogenannte "physische Textauszeichnung". Mein Vorschlag mit dem "em" bezieht sich darauf, das Du etwas in erster Linie hervorheben willst und nicht, wie diese Hervorhebung genau aussieht, die Du nachher mit CSS beschreibst. So etwas nennt man "logische Textauszeichnung".
Auch wenn das im erstem Augenblich so aussieht, als wäre es das Gleiche, so hat es doch weitergehende Konsequenzen, wenn die Seiten etwas komplexer werden und vor allem, wenn sie auf verschiedenen Browsern dargestellt werden sollen und evt sogar noch automatisiert weiterbearbeitet werden sollen.
Automatisiert weiterbearbeitet kann z.B. heißen, das eine Suchmaschine drüberläuft. Die kann dann evt zwischen logischer und physischer Auszeichnung unterscheiden und nimmt alles, was mit "em", "strong" o.ä. ausgezeichnet wurde als wichtig an und die physische Auszeichnung wie "i", "b" o.ä. lediglich als "buntgemacht" und somit weniger wichtig an.
Achso: in einer CSS gehören "background-color" und "color" (Vorder- und Hintergrundfarbe) _immer_ zusammen. Wenn Du eine Vordergrundfarbe angibst mußt Du gleichzeitig auch eine Hintergrundfarbe angeben und umgekehrt natürlich auch. Das hat seien Sinn darin, das es keine Überraschungen gibt, wenn z.B. der Benutzer seine Hintergrund gerne schwarz hat, dies in seiner Browser-CSS so eingestellt hat und Du die Vordergrundfarbe (hier: die Farbe der Buchstaben) auf Schwarz stellst, in der Annahme, das eh alle den Hintergrund auf weiß stehen haben, dann ist es schwarz auf schwarz, das kann man nur schlecht lesen (mit der Maus markieren hilft zwar meist, dafür muß man aber wissen, das da überhaupt etwas steht).
ich hoffe, dass dein rechner nicht abstuerzt. bei mir klappt es.
Nein, der Rechner stürzte nicht ab, nur eine rect alte Version des Browser, den ich hier benutze.
Das wäre ein Dingen, wenn mein Rechner abstürzt -- neue Hardware ist bei mir eigentlich noch nicht im Budget enthalten für dieses Jahr ;-)
könnte man hier noch einige daten verlinken, sprich mit http, mailto, image etc oder als tabelle darstellen?
Ja, das kann man alles machen.
Dazu müßtest Du verstehen, wie ich das gemacht habe mit dem Einfügen der Knoten, wie DOM im Allgemeinem funktioniert. Ein guter Ansatzpunkt wäre z.B. http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm im speziellem und natürlich http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm allgemein.
Wie ein Link gebastelt wird steht z.B. in der Funktion showLink() in showroom.js.
BTW: Du hältst Dich immer noch nicht an meine Lizenz. ist es denn wirklich zuviel verlangt, das Du dabei schreibst, von wem Du's kopiert hast? Es muß ja noch nicht einmal direkt im Browser sichtbar sein.
so short
Christoph Zurnieden