Hallo Harry_Potter.
Nein, besser wäre:
if(window.opera)
Hatte ich so probiert, aber hatte irgendwie nicht hingehauen...dachte das lag daran, dass sich Opera als IE ausgibt...
Das sind zwei Paar Schuhe:
Zum Einen haben wir einen UserAgent-String, welcher beliebig verändert werden kann und alles mögliche oder gar nichts enthalten kann.
Zum Anderen haben wir das opera-Objekt als Unterobjekt des window-Objektes, welches nur Opera kennt. Dieses Objekt ist somit weitaus verlässlicher als der UA-String.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ash*feel free*ura
--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
