Harry_Potter: Opera spinnt bei JavaScript

Beitrag lesen

Hallo Siechfred!

Schön, dass du mir den Link gepostet hast, allerdings musst du jetzt in Kauf nehmen, dass nur ich etwas dazu sagen kann. Jedenfalls führt Opera 8.5 die Funktion korrekt aus. Dass der Hintergrund nicht vollständig gewechselt wird, liegt daran, dass du nirgends die Dimensionen für HTML und BODY definiert hast, das solltest du nachholen:

html,body {

width:100%;
  height:100%;
  margin:0;
  padding:0;
}

Danke für den Tipp - damit hat es geklappt!  
  
  

> Das Zentrieren des Inhalts-DIV bekommst du auch ganz ohne JS hin, indem du diesem als linken und rechten Außenabstand den Wert auto zuweist. Durch die pixelgenaue Breite der Inhaltselemente kommt es bereits bei einfacher Vergrößerung des Schriftgrads zu unschönen Verzerrungen. Außerdem drückt deine vertikale Navigationsleiste das DIV auseinander. Sowohl dein HTML als auch dein CSS bedürfen \*dringend\* einer Überarbeitung.  
  
Du glaubst nicht, wie lange ich das versucht habe, aber es hat bei einfach nicht hingehauen mit der Zentrierung des Inhalts-Divs, bzw. hatte ich dann bei kleineren Auflösungen das Problem, dass Teile des Layouts abgeschnitten wurden...daher habe ich dann versucht, es mit JS zu lösen...  
Was das vergrößern des Schriftgrades (ich denke Du meinst per Browser) angeht, sehe ich das als nicht so wild an...das ist doch bei vielen Seiten so...denke das kann man aber doch auch nicht ganz abschalten bei Seiten, die viel Inhalt haben...?!  
Das Div sollte eigentlich genau die Breite der Leiste bzw. des Hintergrundrahmens haben...das ist auch so, wenn ich mich nicht irre...  
  

> Wenn du also \*wirklich\* Hilfe willst, dann poste den Link, damit dir die hier mitlesenden CSS-Spezialisten helfen können. Ansonsten wundere dich nicht, wenn der Auftraggeber/Chef/... dich angesichts des Ergebnisses in sprichwörtliche Stücke reißt.  
  
Hmmm...also ich habe die Seite nun auf IE, Opera, Firefox & Safari getestet und sonst keine Fehler entdeckt.  
Klar, dass html & css noch verbesserungwürdig sind (wurden von einem CMS generiert, was ich dann angepasst habe), aber da es sich hierbei im Grunde um mein allererstes Projekt handelt, bin ich (und mein Chef hat bislang auch noch nichts anderes gesagt) mit dem Ergebnis ganz zufrieden...  
  
Ich muss echt gestehen, dass ich nie erwartet hätte, dass man so viele Sachen beachten muss, damit die Seite auf allen Browsern gut aussieht!  
Falls jemand nen Guide für sowas kennt, also auf was man bei der Programmierung achten sollte, kann er ja hier mal nen Link posten. Ist echt traurig, dass ich an unserer Hochschule als Medieninformatik-Student sowas nicht gelehrt bekomme...  
  
Naja, jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!!!