Hi,
Verstehe ich es richtig, dass Du meinst, diese Funktion wäre bei window.onload sinnlos??
nein. Ich versuchte deutlich zu machen, was bei
window.onload = funktion();
im Gegensatz zu
window.onload = funktion;
passiert. In beiden Fällen wird die Funktion aufgerufen - im ersten Fall nämlich sofort.
Das deute ich so, dass Dir meine Fehlerbeschreibung nicht deutlich genug war.
Richtig. Sie enthält beispielsweise nicht Deine Problemanalyse.
Hole ich dann mal nach, obwohl die meiner Meinung nach bei diesem Problem nicht so wichtig ist...
Wie wichtig etwas ist, kann nur der entscheiden, der das jeweilige Problem zu lösen in der Lage ist.
Also, alles bezieht sich nur auf Opera in Auflösungen, die höher als 1024x768 sind:
Nichts in Deinem Code bezieht sich auf Auflösungen. Glücklicherweise, denn das wäre Unsinn.
Ich habe eine Tabelle mit Header, Body & Footer,
In der richtigen Reihenfolge, hoffe ich: <tfoot> steht vor dem (oder den) <tbody>.
Header & Content werden nun beim Aufruf korrekt zentriert angezeigt, nur der Footer nicht.
Sondern? Und warum? Deiner Beschreibung fehlen wesentliche Teile.
Der Rahmen im Footer (ein gif) wird gar nicht angezeigt, und die Links (mit :hover-Effekt) erst wenn man über sie rüber fährt...
Ist dies von der Dynamik durch JavaScript abhängig, oder passiert das gleiche bei rein statischem Code?
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes