Reiner: Statistik / Nedstat

Beitrag lesen

Hallo,

Es hat sich gerade ein Vertreter von nedstat bei mir eingeladen. Die haben wohl ganz tolle Statistikfunktionen (Besucher nach Region (OK, da kann ich mir schon ein ungefähres Bild machen *g*), Klickpfade etc.).

Hatte schon einer von euch Kontakt zu denen? Die arbeiten über Statistik-Pixelbildchen, welche Vor-/ Nachteile hat diese Technik? Bisher werte ich einfach die Apache-Logs aus...

Kontakt hatte ich noch nicht, aber ich beobachte die Produkte sehr genau.

Zur Frage "Pixelmessung":
Was die techn. machen, ist ok auch wenn die Marketingabteilung natürlich alles etwas übertreibt. Denn eine allg. bekannte Methode als eigene darzustellen, ist schon heftig.
Allg. nennt man das Pixel(meß)methode oder auch Webbug.

Der Vorteil ist, daß man ein kleines Codesegment in jede Seite einbauen kann/muß. Das kann natürlich ein Nachteil sein, wenn man das nicht automatisieren kann bzw. direkt über das Template eines CMS erledigt. Aber es gibt Server, die aus bestimmten, mir nicht genau bekannten, Gründen, keine Logs erzeugen (z.B. bestimmte SAP-Geräte).
Es lassen sich außerdem Dinge in Erfahrung bringen, die in Logfiles nicht stehen wie: Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Lastmodified_datum, usw. Zudem werden Crawler nicht erfaßt!
Wichtigster Punkt ist aber, daß man wirklich Proxys damit austricksen kann, was bei Logfiles nicht geht.

Vorteil von Logfiles ist wiederum, daß man den Server nicht zusätzlich belastet, d.h. der Auswertvorgang völlig abgekoppelt wird.
Außerdem stehen in Logfiles noch die Trafficdaten (Bytes-in, Bytes-out).

Ich habe für einen Kunden gerade eine Lösung zusammengebaut, die beides vereinigt, was schon etwas schwieriger ist, weil zwei Datenquellen bestehen.

Tip: Mach(t) den Termin! Nehmt dazu bitte versierte Techniker mit und fragt den Leuten Löcher in den Bauch (vorher überlegen). Laßt Euch jedes Detail erklären, wenn es zu sehr nach Marketinggefasel aussieht.

Gruß
Reiner