Tachchen!
"nach Wunsch" ist gut.
Allerdings! Vergleiche doch einmal mit den Möglichkeiten des Zusammenstellens
bei Saturn, Media Markt & Co! Da musst du ihn so nehmen, wie du ihn findest
oder es sein lassen.
Die Möglichkeit, sich ein System komplett selbst zu bauen, wäre eine denkbare
Steigerung, allerdings im gesteckten Preisrahmen wohl utopisch, gelle?
Mir liegt es fern, hier einen Werbefeldzug für DELL zu starten,
aber momentan scheint mir das die vorzugswürdige Herangehensweise
für den Ausgangsposter.
Die Auswahl ist ja atemberaubend, weder kann man Windows komplett weglassen noch Linux auswählen
Für Linux auf dem Notebook sollte man IMHO viel Zeit, Nerven,
Fachwissen, Geld und eine geregelte Abneigung gegenüber Windows
mitbringen, damit das als lohnend erscheinen kann.
und bei den Prozessoren gibt's auch ne unglaubliche Produktvielfalt (4x Intel)...
Wer AMDs für ein Notebook anklicken möchte ... ach lassen wir das,
der Sonntag ist zum Entspannen da! ;-)
Gruß
Die schwarze Piste
ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
Smartbytes Webdesign in Oberhausenhttp://www.smartbytes.de@title=Smartbytes Webdesign in Oberhausen]