Fabian Transchel: Nachtrag

Beitrag lesen

Hallo Gerhard,

Sie ist auch auf einen Maximalpreis von 800-900 Euro beschränkt.

Sie möchte sich http://www.nofost.de, insbesondere diesen Artikel anschauen. Das ist einer der besseren Celerons und der relativiert einige der unten geäußerten Vorbehalte, da das IBM-Design zweckmäßig und weniger ästhetisch ist.

Ist es vertretbar, ihr einen Celeron- oder Sempron-Prozessor zu empfehlen?

Nur bedingt. Das hat mehrere Gründe:

  • An einer Uni ist es doch recht nett, wennn man leise ist. Da ein Celeron M zwar durchaus ein Mobilprozessor ist (also eine relativ niedrige TDP hat), jedoch nicht über die Möglichkeit zur Taktreduzierung (SpeedStep, AMD PowerNow) verfügt ist das Resultat in einem kleinen Gehäude ein nicht unbeding tlauter, aber doch nerviger Lüfter.

  • Die Akkuleistung ist begrenzt. Während ein PM in bestimmten Books mit Centrino-Paket und ohne dicke Grafikkarte auf 5 Stunden kommt, schafft so ein Celeron wenn er Glück hat drei Stunden.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian

--
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>