Sebbecking: Wechselwirkungen vom "width"-Attribut

Beitrag lesen

Moin!

Moin ;)

Der IE ist nicht in der Lage, die Angaben zu left und right so passend zusammenzurechnen, dass zusammen mit width etwas herauskommt, was gemäß des CSS-Standards und der Anzeige des Firefox aussieht.

Böses IE ! ;-}

Naja, dein bisheriges Ergebnis ist leider noch nicht wirklich ermutigend - aber da du ja noch am Anfang des Projektes stehst, kriegst du es bestimmt noch hin, gewisse ungünstige Dinge noch zu bereinigen:

  1. Dein Frameset wird mit dem DOCTYPE "HTML 4.01 strict" ausgeliefert. Das ist falsch, du mußt "HTML 4.01 Frameset" verwenden.

Jop. Ursprünglich hatte ich das mal richtig ;) Ich hatte das nur mal verändert, als mir jemand gesagt hatte, dass mein Problem so ein Box-Bug (oder so ähnlich) wäre, und das habe ich auf einer Seite nachgelsen, deshalb Testweise ersetzt.

  1. Deine Inhaltsseiten werden auch mit "HTML 4.01 strict" ausgeliefert. Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber in Kombination mit einem Frameset mehr als ungewöhlich, weil du innerhalb von Strict kein target-Attribut benutzen darfst, um Links in anderen Framefenstern zu laden. Benutze "HTML 4.01 Transitional".

Dito. siehe oben.

  1. Deine Framesetdefinition ist fehlerhaft:

<frameset rows="100px,,10%" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" >
  <frame src="top.php" name="topFrame" scrolling="NO" noresize >
  <frameset cols="2%,
,2%" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" >

<frame src="side.php" name="mainFrame" scrolling="NO" noresize >
  <frame src="main.php" name="mainFrame" scrolling="NO" noresize >
  <frame src="side.php" name="mainFrame" scrolling="NO" noresize >

</frameset>
  <frame src="bottom.php" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize>
</frameset>


>   
> Die rows-Breitenangabe ist falsch, und es existieren drei Frames namens "mainFrame" - in welchen soll bei <a target="mainFrame"> denn das Linkziel geladen werden? In alle drei gleichzeitig?  
  
Naja, Copy'n'Paste-Flüchtigkeitsfehler.. hätte ich bestimmt noch gemerkt ;)  
  

>   
> 4. Abgesehen davon benutzt du PHP und solltest deshalb über alle technischen Möglichkeiten verfügen, um auf Frames als Mittel zur "Menüdatei zentral halten und auf allen Seiten gleichzeitig aktualisieren" verzichten zu können. Dein bisheriges Design jedenfalls ist absolut nicht so aufwendig, um nicht auch komplett ohne Frameset realisierbar zu sein. Eher im Gegenteil.  
  
Ich weiss nicht... Mir ist irgendwie nicht wohl dabei, ein Forum z.B. per include oder require einzubinden.. Frames lassen mir irgendwie die möglichkeit ALLES einzubinden. Oder sollte ich da was übersehen haben ?  
  
  

> Cheatah ist freundlich. In deinem inneren Ohr klingt sein Text vielleicht aggresiv, das liegt aber eher daran, dass du dir das so vorstellst - inhaltlich ist das nicht begründet.  
  
Naja, mag sein. Mir kommt seine Antwort ein wenig... (nimms mir nicht über ;) arrogant vor..  
  
  

>  - Sven Rautenberg  
  
Danke für die umfassende Beantwortung und Analyse meines Projektes.  
  
MfG  
Sebbecking