Aggo: Relativen Link auf Verzeichnis "unter" Domain-Root?

Hallo!

Ich habe Webspace und einige Domains gemietet. Die Webseiten der verschiedenen Domains liegen in unterschiedlichen Verzeichnissen:

Webspace
      |
      +--- domain1/index.html
      |
      +--- domain2/index.html
      |
      +--- gemeinsame_dateien/bild.jpg
      |
      +--- ...

Die verschiedenen Webseiten benutzen teilweise gemeinsame Dateien (Grafiken, StyleSheets, etc.). Diese Dateien würde ich gerne in einem gemeinsames Verzeichnis speichern.

Das Problem ist nun, dass ich aus den Domain-Verzeichnissen mit relativen Links "nicht rauskomme" und die gemeinsammen Dateien nicht aufrufen kann.

Wenn ich also z.B. in einer der index.html Dateien folgenden Link angeben:

<image href"../gemeinsame_dateien/bild.jpg">

wird das Bild nicht gefunden. Scheinbar kann man mit den relativen Links nicht über das Root-Verzeichnis der Domain hinaus. Die Angabe "../" bleibt also ohne Wirkung.

Absolute Links kann ich nicht verwenden, weil keine Domain auf das Webspace-Root-Verzeichnis "zeigt". Da der Webspace keine eigene IP hat, kann ich ihn darüber auch nicht ansprechen...

Besten Dank
Aggo

  1. Moin!

    Das Problem ist nun, dass ich aus den Domain-Verzeichnissen mit relativen Links "nicht rauskomme" und die gemeinsammen Dateien nicht aufrufen kann.

    Das ist auch gut so, denn ansonsten könnte man ja jede beliebige Datei des Servers anfordern.

    Es gibt drei Möglichkeiten, Zugriff auf dein zentrales Verzeichnis zu erhalten:

    1. Mache es unter einer eigenen Domain oder Subdomain verfügbar und verlinke absolut.

    2. Konfiguriere den Webserver so, dass er das Verzeichnis mit den gemeinsamen Dateien in seinen URL-Baum mit einblendet. Beim Apachen geht das mit der Alias-Direktive, allerdings kann man die nicht in .htaccess einsetzen, sondern muß sie zwingend in der Konfiguration der zwei virtuellen Hosts einsetzen.

    3. Lege einen symbolischen Link im Dateisystem von domain1/gemeinsame_dateien und domain2/gemeinsame_dateien an, der jeweils auf ../gemeinsame_dateien zeigt und so dieses Verzeichnis an diesen beiden neuen Stellen sozusagen dupliziert. Ich bin allerdings skeptisch, ob solche Links per FTP-Programm hergestellt werden können. Der Webserver muß darüber hinaus "FollowSymlinks" erlaubt bekommen haben.

    Wenn keine dieser Möglichkeiten für dich realisierbar ist, dann mußt du dein gemeinsames Verzeichnis tatsächlich doppelt auf den Server spielen, und zwar jeweils in Unterverzeichnisse innerhalb der Domain-Rootverzeichnisse.

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
    1. Hi,

      Wenn keine dieser Möglichkeiten für dich realisierbar ist, dann mußt du dein gemeinsames Verzeichnis tatsächlich doppelt auf den Server spielen, und zwar jeweils in Unterverzeichnisse innerhalb der Domain-Rootverzeichnisse.

      dann würde ich schon eher die vierte Möglichkeit nutzen: Das Verzeichnis in ein Unterverzeichnis einer Domain setzen und von der anderen Domain dann absolut hierauf verlinken.

      freundliche Grüße
      Ingo

  2. Hi!

    Zusätzlich zu dem von Svern gesagten: Das hier ist völlig falsch:

    <image href"../gemeinsame_dateien/bild.jpg">

    Das Element heisst img, nicht image.
    Bilder bindet man ein, indem man die Quelle angibt, kein Linkziel (also src, nicht href). Und dann werden Attributswerte mit nem Gleichheitszeichen versehen. Ausserdem fehlt das notwendige alt-Attribut. - Das ergibt dann

    <img src="./pfad/zum/bild.jpg" alt="Alternativtext">

    Gruß aus Iserlohn

    Martin