Moin!
Das Problem ist nun, dass ich aus den Domain-Verzeichnissen mit relativen Links "nicht rauskomme" und die gemeinsammen Dateien nicht aufrufen kann.
Das ist auch gut so, denn ansonsten könnte man ja jede beliebige Datei des Servers anfordern.
Es gibt drei Möglichkeiten, Zugriff auf dein zentrales Verzeichnis zu erhalten:
1. Mache es unter einer eigenen Domain oder Subdomain verfügbar und verlinke absolut.
2. Konfiguriere den Webserver so, dass er das Verzeichnis mit den gemeinsamen Dateien in seinen URL-Baum mit einblendet. Beim Apachen geht das mit der Alias-Direktive, allerdings kann man die nicht in .htaccess einsetzen, sondern muß sie zwingend in der Konfiguration der zwei virtuellen Hosts einsetzen.
3. Lege einen symbolischen Link im Dateisystem von domain1/gemeinsame_dateien und domain2/gemeinsame_dateien an, der jeweils auf ../gemeinsame_dateien zeigt und so dieses Verzeichnis an diesen beiden neuen Stellen sozusagen dupliziert. Ich bin allerdings skeptisch, ob solche Links per FTP-Programm hergestellt werden können. Der Webserver muß darüber hinaus "FollowSymlinks" erlaubt bekommen haben.
Wenn keine dieser Möglichkeiten für dich realisierbar ist, dann mußt du dein gemeinsames Verzeichnis tatsächlich doppelt auf den Server spielen, und zwar jeweils in Unterverzeichnisse innerhalb der Domain-Rootverzeichnisse.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!