Hi,
Values .. XML Datei oder einfach in einer Variable unterbringen.
Wuerg. :-)
:-))) So schlimm ?
sehr schlimm.
Angenommen ich reduziere mein 3 Tabellen Design auf 2, also provider u. products, so hätte ich in der DB wirklich nurnoch reine Daten.
Huestel.
Jede Abhängigkeit für Formulare die Später zum Abfragen und Eintragen der Daten erstellt werden sind damit fast unabhängig von der Datenbank, weil ja alle Values irgendwo extern lagern.
Das laeuft allgemein unter Validierung. In aller Regel stellt man das RDBMS (falls vorhanden) per geeigneter constraints bspw. auf Datenfeldebene ein. Additiv dazu wird auf Front-End Ebene _moeglicherweise_ Code ausgefuehrt, der dasselbe noch einmal leistet. Letzteres ist vermutlich Mist.
Also: Daten gehoeren ins Datenverwaltungssystem, von zusaetzlicher Verteilung von Daten auf andere Datenhaltungen (Du kannst auch Code als Datenhaltung betrachten) ist aus Gruenden der anzustrebenden Einfachheit abzuraten.
Ich schätze die einfachste Variante ist die 1:n Beziehung, aber die mag Cheatah nicht :-)
Wie würdest du hier vorgehen ?
Wenns "n:m" ist, dann "n:m", sonst vielleicht "1:n" oder so.
Ueberlege doch einfach wie sich die Objekte in der Realitaet so verhalten, das baue "in IT" nach.
Gruss,
Ludger