hallo Phil,
Wie du sicher bemerkt hast, habe ich Grundkenntnisse von PHP
Mag sein. Ich habe die auch.
Du hast recht, ein Teil vom Code wurde nicht gebraucht.
Ein sehr großer Teil. Und er wurde deshalb nicht gebraucht, weil er falsch war.
Der Code sieht nun so aus. ( "." und fwrite sind raus )
Nein, nach dem, was du angibst, sind beide immer noch drin:
<?php
$filename = "/img/archiv/1/5.jpg";
$user = "<img src="/img/archiv/1/5.jpg">";
Das wäre in Ordnung, wenn auchvermutlich viel zu umständlich.
$fp = fopen ($filename, "r");
echo $user;
fclose ($fp);
Und das ist ganz einfach nicht einzusehen. Warum willst du denn dein Bild unbedingt "zum Schreiben" öffnen? Und wo verarbeitest du nun deine Variable $fp?
Wieso ist den echo nicht für Bilder gut?
Was hast du denn in dem von mir vorhin verlinkten Handbuch gelesen?
Grüße aus Berlin
Christoph S.