Es ist nicht direkt ein Webspace anbieter. Ich besitze einen eigenen Apache Server, nur läuft dieser nicht auf einem PC sondern auf einem spezial Festplatten Gehäuse,
Interessant, was läuft denn darauf für ein Betriebssystem?
Und kannst Du mir einen Infolink zum Hersteller geben oder
ist das eine Eigenkonstruktion?
Zu deinem Problem, ja da hast du recht dann bleiben nur
2 Alternativen.
1. Den Namen des Bilderverzeichnisses dauernd zu ändern.
zb.
$actdirname = 'aktuelldir.dat';
$newname = md5(date('YmHis').irgendwas);
rename(file_get_contents($actdirname),$newname);
$fp = fopen($actdirname,'w');
write($fp,$newname);
fclose($fp);
Was soll das bewirken?
Der Bilderordner erhält nach jedem Aufruf eines Scripts
mit diesem Inhalt hier, einen neuen Namen was die
Erreichbarkeit ziemlich eingrenzt.
Der neue Name ist jeweils in der Datei $actdirname
gespeichert, die du ebenfalls noch gegen unbefugten Zugriff
sichern könntest.
Ok, das führt jetzt alles ein wenig zu weit und
soll auch nur eine Gedankenanregung sein.
--------------
In deinem Fall ist wirklich dann die einfachst Lösung
den ganzen Bilderordner oberhalb des Webverzeichnisses
zu portieren und eben mit readfile oder file_get_contents auslesen.
Gruss
Wolke
An den ewigen Nörgler Christoph: Ich sehe das nicht als
Doppelposting, es beszog sich am Anfang klar auf die Funktion
fopen und falls ein anderer danach sucht, findet er so
vielleicht auch besser hierhin.