echo $begrüßung;
Nein, brauchen wir nicht. Ein Script, das einen übergebenen Parameter als Dateinamen interpretiert, bzw. einen daraus macht, und bei Berechtigung die Daten dieser Datei ausliefert. Diese Lösung war ja im Laufe des Thread schon mal (zumindest teilweise) vorhanden. Deren Aufruf muss nur in das img-Element eingebunden werden.
Soso, dann erklär uns dochmal wie das gehen soll.
Parameterübergabe und -übernahme in einem PHP-Script ist ein Thema, das jedem Anfänger über den Weg läuft, denn das ist der Hauptzweck PHPs. Bestandteil einer URL ist der Querystring, dem man name=value-Paare übergeben kann, die recht einfach in PHP abzufragen sind (Stichwort $_GET). Einen solchen Parameter bei entsprechender Erlaubnis einem readfile()-Aufruf zu übergeben solltest selbst du hinbekommen. Wie gesagt, war diese Lösung, bei Scriptaufruf eine Bilddatei auszuliefern schon in diesem Thread aufgetaucht, nur ohne die Parametergeschichte.
Zu beachten dabei ist, dass dieser übergebene Parameter nicht einfach so an eine Dateizugriffsfunktion übergeben werden sollte. Wenn jemand in der Lage ist, .. und / als Bestandteil zu übergeben kann er sich unbeabsichtigten Zugriff auf Dateien verschaffen. Also sollte vorher geprüft werden, dass .. und / nicht enthalten sind.
Eine andere Möglichkeit wäre, statt eines Dateinamen z.B. eine Zahl mitzugeben, die dann in einer Übersetzungsliste (z.B. ein Array) auf einen Dateinamen zeigt. Jedoch ist dies mit Pflegeaufwand der Übersetzungsliste verbunden, und nicht unbedingt zweckmäßig bei sich häufig änderndem Downloadverzeichnisinhalt.
Allgemein ist diese Vorgehensweise hier im Forum zu
kritisieren. Meckern Ja, Konkrete Vorschläge, Nein.
Hör doch bitte auf, hier rumzunörgeln. Wenn dir dieses Forum und seine Mitbewohner nicht passen, kannst du dir gern ein anderes suchen. Diese Nörgelei ist genauso wenig fundiert wie deine bisherigen fachlichen Antworten.
echo "$verabschiedung $name";