Hallo Sven,
Wenn etwas zu kritisieren ist (wie beispielsweise das meiste deiner Vorschläge in diesem Thread), dann soll das getan werden.
Kritik ohne Alternative halte ich für fehlplaziert.
Was meine Vorgensweise betrifft: Ich habe bereits am
Anfang des threads darauf hingewiesen wie, es zu machen wäre.
Da Phil das so nicht verstanden hat bin ich, auch absichtlich
mit Fehlen behaftet das stück für stück durchgegangen.
Resultat, er hats verstanden und es klappt.
Und wenn du die Gegenvorschläge nicht verstehst, liegt das nicht
immer am Kritisierenden.
Gemeint ist, im HTML-Quelltext sowas unterzubringen:
<img src="bildleser.php?zielbild=wasauchimmer.jpg">
»»
Wol liegt hier der Sinn ?
Und das Skript "bildleser.php" reicht dann das angeforderte Bild weiter, wenn Passwort etc. stimmen. Und zwar mit readfile() und passendem header() - nicht so, wie du das hier demonstriert hast (das ist echt übel gewesen).
Das war nur eine Demonstration, das wollt ePhil so gar nicht
insofern brauche ich ihn nicht auch noch mit headerballast
durcheinander zu bringen.
Er will Text und Bild auf einer Seite haben, und das geht nur
mit src=... somit hilft hier readfile nicht weiter.
Das ist ein Problem, weil der Löschmechanismus nicht geklärt ist. »»
Es gibt viele mögliche Ansätze dazu.
Es gibt beim Programmieren immer viele mögliche Ansätze.
Das, was du oben kritisierst, nämlich konkrete Vorschläge, kommen von dir ja aber auch nicht.
Ja, ich wusste das würde Jemand sagen, aber dieser Part hat
auch nichts mehr mit der eigentlichen Frage zu tun, denn
sein Problem ist soweit geklärt.
Sollte ich dazu auch noch Vorschläge machen würde dieser
Thread ins Unendliche laufen.