Hello out there!
Warum fragst du dann danach?
HaB ich ja nicht...
Doch, hattest du.
Wenn du fragst „Und wie mach ich das dan???“, dann bezieht sich „das“ auf das unmittelbar davor Stehende, nicht auf irgendwas weit davor Stehendes.
Damit wird alles _Nachfolgende_ um diese 'div'-Box gefloatet.
Und wie bringt mich das weiter????
Wo muss also alles, was um diese 'div'-Box floaten soll, im Quelltext stehen? ...
.myGroup h4 {float: left; display: inline;}
... es sei denn, es ist auch gefloatet. War es anfangs aber nicht.
'display: inline' ist überflüssig, weil unwirksam. [CSS2 §9.7]
Wenn du keine Breiten angibst, macht der Browser Boxen so breit wie es der Inhalt verlangt.
<div class="myGroup">
<h4><a name="Stern">-Stern</a></h4>
<div>
Links:
<a target="_blank" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Stern" class="nu">
<img src="wiki.ico" alt="Wikipedia" title="Wikipedia: Stern"></a>
<a href="http://www.http://www.astronomia.de/index.htm?http://www.astronomia.de/start.htm" class="nu">
<img src="astronima.gif" alt="Astronima" title="Astronima: Sternentstehung"></a>
Ich möchte gern eine Liste sein. Bitte bitte lass mich doch. (frei nach wahsaga)
Die Klassifizierung der 'a'-Elemente als 'nu' ist hier nicht nötig. Sie sind im Stylesheet als Nachfahren des Elementes der Klasse 'myGroup' selektierbar.
Apropos _des_ Elementes der Klasse 'myGroup': Bist du sicher, dass du da eine Klasse vergeben möchtest, oder nicht doch lieber eine ID?
See ya up the road,
Gunnar
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)