Wilhelm Turtschan: DVB-T Fernsehen unter Linux?

Beitrag lesen

habe d'ehre Christoph

Im übrigen: bei mir in der Berliner Mitte gibts DVB-T und überhaupt DVB schon seit einiger Zeit im Angebot. Per Kabel oder Satellit.

Sorry, Du erzaehlst Mumpitz. Sicher gibt es DVB-T in Berlin, hat aber mit Kabel und Satellit nicht das geringste zu tun. DVB-T ist eine terrestrische Ausstrahlung ueber *ANTENNE*

Mein Fernseher kriegt mit zwischengeschaltetem Reciever DVB-T aus derselben Dose,

Das ist einfach ein Digital-Receiver, der nichts mit DVB-T zu tun hat. s.o.

DVB-T funktioniert auch im Biergarten, im Gegensatz zu Deiner verbauten Karte mit Anschluss an Kabel/Satellit :-) Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

bitte informiere Dich

BTW: SuSE erkennt zwar meinen Freecom-TV-Stick an USB, zeigt aber enen Terratec an und weigert sich standhaft selbigen in funktionstuechtigen Betrieb zu nehmen, sprich kein TV.

man liest sich
Wilhelm