Hallo Martin,
natürlich. Aber die Windows-Installation überschreibt eben _nicht_ den MBR und die paar reservierten Sektoren, die danach folgen.
Meine Erfahrung ist da aber eine ganz andere. Ok, die reservierten Sektoren danach vielleicht nicht, die Partitionstabelle auch nicht, aber die vierhundertnochwas Bytes Bootcode wurden bei mir bis jetzt bei jeder Windows-Installation ungefragt und nicht verhinderbar überschrieben, was mich jedes Mal zur Weißglut getrieben hatwie jetzt, du lässt doch nicht etwa das Windows-Setup deine Platte partitionieren?
Nein, normalerweise nicht. Höchstens mal, wenn die Platte komplett leer ist - aber dann wäre das mit dem MBR ja eh uninteressant.
In diesem Fall kann ich mir vorstellen, dass auch der MBR gebügelt wird. Aber ich erledige die Partitionierung normalerweise vorher selbst,
Ich erledige das fast auch immer selbst.
Aber bei 95, 98, NT4 und 2000 wird definitiv der Bootcode im MBR überschrieben.
Aber nur, wenn du das Setup an der Partitionierung rummurksen lässt.
Nein, bei mir hat das das Windows-Setup bisher jedes Mal gemacht, egal, ob ich partitioniert habe oder nicht. Zumindest bei den angegebenen Versionen. Und ich habe mich jedes Mal wieder darüber geärgert.
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup