Hi,
Parallels Desktop ist noch recht neu am Markt, deshalb lassen sich nicht allzu viele Infos zu meiner gewünschten Konfiguration im Netz finden. Es betrifft aber in erster Linie den alten Apachen, deshalb wisst ihr vielleicht Rat:
Auf dem Mac läuft ein MAMP mit diversen Virtual Hosts. Der Apache hört zunächst nur auf 127.0.0.1:80. Unter Parallels Desktop läuft ein Windows XP, das nun möglichst mit den gleichen vhost-Adressen des Macs auf die entsprechenden Projekte zugreifen soll. Wie muss ich vorgehen?
Folgendes schien mir sinnvoll:
1. den Apachen nicht nur auf 127.0.0.1:80 lauschen lassen, sondern die IP des Windows mit hinzunehmen: 192.168.178.24:80. Problem: dann startet er nicht mehr, warum auch immer.
2. in der hosts des Windows die vhosts des Macs mit der entsprechenden IP aufnehmen: 192.168.178.22 projekt.dev projekt2.dev projekt3.dev (..)
Soweit bin ich also, erhalte aber aufgrund des Problems in Punkt 1 kein sinnvolles Ergebnis :)
Dann noch: der Kram soll natürlich nicht von außen zugänglich sein. Ich hüte zwar keine Staatsgeheimnisse, hätte aber kein gutes Gefühl dabei, sämtliche Projekte offenzulegen ;)
Danke und viele Grüße!
_ds
Damals in San Francisco. Peter: »Four Tickets to Alcatraz, please«. Kassenfrau korrigierend: »..FOR Alcatraz!«. Peter mit Handzeichen: »Yeah, four!«
Top 5-Blog, English, please!