Wie tut er das? Hast du die IP unter "Listen" so angegeben? Wenn ja, dann lösche sie bitte wieder und gib am besten gar keine IP an - für die virtuellen Hasts kannst du sie dann wieder angeben, nur sollte es dort dann keine 127.0.0.1 sein.
Okay, jetzt steht da nur noch Listen 80. Warum darf/soll denn die 127.0.0.1 nicht dort stehen?
Wie hast du das gemacht - existieren jetzt unter "Listen" zwei konkurrierende Einträge?
Ja, ich hatte zwei Einträge untereinander:
Listen 127.0.0.1:80
Listen 192.168.178.24:80
Das ergab wohl einen Konflikt, war mir nicht bewusst.
Das ist eine sehr gute Idee, die eigentlich völlig ausreichen sollte.
Du hast vollkommen recht, das Problem hat sich schnell gelöst. Es funktioniert, vielen Dank!
Fürs Archiv also in drei Schritten:
1. Listen 80
2. die Firewall für Port 80 freigeben, entweder durch die Option "Personal Web Sharing", oder aber separat durch Neu > Tcp 80
3. in der hosts-Datei des Windows die IP des Services auf die projekt-URLs routen, etwa 192.168.178.22 projekt1.dev projekt2.dev projekt3.dev ..
Viele Grüße!
_ds
»Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun.«
Top 5-Blog, Schöne Sätze für den Alltag, Teil 3.