Reiner: Systemwiederherstellung

Beitrag lesen

"dd" per (z.B.) Knoppix, das nimmt viel Platz auf der zweiten bzw. externen Platte weg, aber gibt einem ein sicheres Gefühl

Ein trügerisches Gefühl. dd kopiert auch sämtliche Schadsoftware und sortiert gar nichts aus, was man eventuell loswerden möchte.

das kommt darauf an, wie man es benutzt!
Wenn ich mir den Stand von heute sichern will, ist das eine prima Möglichkeit (zwar zeitaufwendig und nicht gerade platzsparend) sehr einfach ein Abbild meiner gesamten Festplatte zu speichern.

Alternativ: rsync, aber ich weiß nicht, ob es das für Windows gibt.

Ich wüßte nicht, wie man rsync für Windows nutzbar machen könnte - und vor allem hat es mit der Frage nach einer "Systemwiederherstellung" nichts zu tun.

Mit ein paar Tricks bekommt man auch das hin:

  • Es gibt ein rsync-Verzeichnis!
  • jede Nacht wird eine komprimierte Datei daraus erzeugt.

Das kann man weiter verfeinern, indem man das nach x Tagen rotiert (z.B. eine Woche) und sich ein bestimmtes Abbild behält (z.B. das vom Freitag jeder Woche).
Der nächste Schritt wäre, nur geänderte Daten in das komprimierte File zu ziehen. Man kann (zumindest unter Linux) mit Bordmitteln sehr viel selbst machen!

Viele Grüße,
Reiner