Hallo Gernot,
Ich schlendere zwar in Köln gerne auch mal über den Alter Markt, aber mich muten solche Verrenkungen wie der Bruch der Kongruenz oder der Verzicht auf Flexion bei Eigennamen immer sehr komisch an:
du sprichst mir aus der Seele. Ich bin auch der Ansicht, dass auch Teile von zusammengesetzten Eigennamen den Regeln der Grammatik entsprechend dekliniert werden sollen.
Da sträuben sich mir die Ohrhaare, genauso wie dem Poster Trenak im Forum des "Verein(s) Deutsche Sprache":
http://www.vds-ev.de/forum/viewtopic.php?TopicID=537#5515
Genau, und die Beispiele, die er nennt, treffen es sehr gut. Oder wie in der Werbung für einen Zeichentrickfilm:
Von den Machern von "Die Monster AG"
In der geschriebenen Form, also z.B. Zeitschriften- oder Plakatreklame, will ich das gerade noch, wenn auch widerwillig, durchgehen lassen. Aber wenn ich das nur *höre*, z.B. im Radio oder Fernsehen, dann krieg' ich bei dieser Vergewaltigung der deutschen Grammatik auch Zustände.
Schönen Tag noch,
Martin
Finanztipp:
Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.