seth_not@home: AGB im Plural oder Singular?

Beitrag lesen

gudn tach!

Apropos Plural. Das Wort Allgemeine Geschäftsbedingungen befindet sich bereits in diesem Zustand. Der Duden lehrt uns: AGBs gibt es nicht, nur AGB. Wie auch LKW oder PKW.

dachte ich auch mal...

"agb" steht zwar bereits im plural, aber "pkw" und "lkw" stehen ja zunaechst mal fuer die jeweiligen singulaeren begriffe.
und zu denen sagt der duden folgendes: http://www.duden.de/deutsche_sprache/newsletter/archiv.php?id=54

Zum anderen Problem: "Die Meisterärzte OHG" oder was auch immer ist am Besten. [...]

ich denke, dass es einem da relativ freigestellt ist, wie man den kram nun verwendet. folgende beispiele aus dem eher musikalischen bereich sind afaik haeufig anzutreffen und nicht falsch (wenn man mal von meiner eigenheit des kleinschreibens und des auf-umlaute-kackens absieht):
"die aerzte" ist eine deutsche band.
"die aerzte" kommen aus berlin.

prost
seth