Mathias Brodala: Heruntergeladene SELFHTML-Dateien werden falsch angezeigt

Beitrag lesen

Hallo David.

ich habe das Selfhtml-Archiv von de.selfhtml.org gedownloadet,

Warum hast du sie nicht „heruntergeladen“?

entpackt und auf meinen oggline laufenden Webserver geschoben, damit ich immer schnell Zugriff darauf habe (http://localhost/selfhtml). Nun ist mir aufgefallen, dass die ganzen Umlaute durch ein "?" ersetzt worden sind, in den Dateien wurden keine Ä und so weiter benutzt. Unter Windows wurde alles einwandfrei dargestellt, doch seit einiger Zeit bin ich auf Ubuntu umgestiegen, dort wird es nicht richtig dargestellt.

Welche Angabe zur Kodierung sendet der Server? (Im Firefox in den „Seiteninformationen“ und im Opera im Info-Panel zu finden.)

Das von dir geschilderte Problem deutet darauf hin, dass der Server „UTF-8“ an den Client sendet, welcher die ausgelieferten Ressourcen dementsprechend dann auch interpretiert.

Nun würde ich gern wissen, ob es eine Version gibt, mit den Entities oder ob jemand ein Bashskript hat, dass rekursiv alle Dateien durchsucht und Umlaute durch Entities ersetzt.

Das ist nicht erforderlich. Heutzutage schon gar nicht mehr.

Am besten wäre es, wenn es keine Binärdateien durchsucht (die Bilder sollen nämlich ganz bleiben *gg*), aber das wäre auch nicht so schlimm, ich könnte die Bilder ja zurückkopieren.

Die Bash selbst kann hier nicht zwischen Nurtext- und binären Dateien unterscheiden, man könnte sich aber des „file“-Kommandos bedienen.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules