Hallo, mein Problem hatten hier andere im Forumsarchiv auch schon (so bin ich hier gelandet, Google führte mich 3x hier ins Archiv und jedesmal hätte ich gern eine Antwort gepostet, aber das scheint nicht zu gehen zu alten Beiträgen?) Naja, ich will vom Firmenrechner aus ein Upload meiner Webseite machen, weil ich daheim nur UMTS habe und die Verbindung zu instabil und/oder langsam ist, insbesondere Foto-Upload klappt nicht. Also hab ich in der Firma versucht, mir Cygwin zu installieren, aber ich scheine eine Installationssperre zu haben. Jemand hier hatte auch das Problem und bekam den Rat, es mit Kommandozeilen-FTP zu versuchen. Gute Idee, hab ich gefunden. Aber dann kriege ich connect:unbekannte Fehlernummer. Aber das Problem hatte hier auch schonmal jemand, da steht nur keine Lösung. Kann es sein, daß von manchen Rechnern aus (Firmencomputer) der FTP-Zugang gar nicht überallhin freigegeben ist? Und wie genau ist die Syntax für Kommandozeilen-FTP? ftp hostname oder ftp loginname@hostname oder ftp open hostname oder wie? Ich kenn das bisher nicht, aber ich kenne andere FTP-Programme und hab die verschiedenen Versionen halt mal durchprobiert. Da ftp hostname-mit-tippfehler als Antwort unbekannter Host liefert, scheint diese Schreibweise ja zumindest die richtige zu sein..... Wäre dankbar für Lösungsmöglichkeiten (unsere IT-Abteilung kann ich leider nicht fragen, denn es ist ja nicht dienstlich....)
Dann hat hier noch jemand den Tip bekommen, es mit einem PHP-Upload-Script zu machen. Die Idee finde ich gut, kenne mich mit PHP bisher nicht so gut aus, aber ein paarmal hab ich es für Kleinigkeiten auch schon verwendet. D.h. also, wenn ich einmal so ein Script (von daheim aus mit UMTS) hochlade, dann kann ich künftig von der Firma aus über den Internetbrowser Dateien hochladen und brauche kein FTP? Versteh ich das richtig? Wer hat Tips oder Beispieldateien für mich?
Lava