at: Sicherheitsrisiken mit Javascript

Beitrag lesen

Hallo.

Letztlich werden da auch einfach nur bestimmte Funktionen für zu definierende Adressen gesperrt. Welche Funktion auf welchen Seiten im einzelnen wie konfiguriert ist, lässt sich aus Formulierungen wie "Anpassen der meisten Internetsites" oder "Der meiste Inhalt wird ohne Bestätigung ausgeführt" jedenfalls kaum ablesen.
Wahrscheinlich XP-Nutzeroberfläche, die kenne ich nicht.

Ich schon, aber sie war es nicht. Es handelte sich um die Workstation-Variante.

In 2000-Server geht das alles sehr konkret.

Den habe ich gerade nicht zur Hand.

Und das jeweilige Intranet will auch akribisch definiert werden, was überaus unpraktisch sein kann, wenn man für unterschiedliche Auftraggeber in deren Netzen arbeiten muss.
Ja, ich wüsste aber auch keinen, das zu vereinfachen. Die verschiedenen Adressen eines Arbeitszusammenhangs müssen halt einmal erfaaasst werden.

Insofern sehe ich keinen Nachbesserungsbedarf der anderen Anbieter. Es ist und bleibt immer ein Aufwand, ob man nun einzelne Adressen als "Intranet" definiert oder ob man ihnen direkt bestimmte Dinge untersagt.
MfG, at