Vinzenz Mai: Outlook

Beitrag lesen

Hallo Bettina,

hmm meine Fragen an dich dann, ich habe beides auf dem Rechner bis jetzt habe ich das von Windows, was ist denn besser, das von Windows oder das von Office?

mehr Features bietet Outlook (d.h. der Bestandteil des Office-Paketes), seine wirklichen Stärken spielt Outlook vor allem in einer kompletten Microsoft-Umgebung mit Exchange aus (siehe mein anderes Posting). Wenn Outlook Express OE) Dir nicht mehr reicht, weil Du mehr als ein Adressbuch verwenden willst und OE dies nicht kann, dann wäre dies doch bereits ein KO-Kriterium für Outlook Express.

Ich weiß nur dass man bei dem von Windows das besser sichern kann, da habe ich ein Ordner, den muss ich nur kopieren, dann sichern und bei einer neu installation einfach wieder einfügen. Wie ist das denn beim anderen usw....

Outlook selbst verwendet zunächst ebenfalls _eine_ Datei, die standardmäßig Outlook.pst heißt. Du kannst jedoch Daten in eigene Archive speichern (was auch aus Geschwindigkeitsgründen sinnvoll ist). Adressbücher umfassen ebenfalls eigene Dateien, die gesichert sein wollen. Du kannst zusätzlich zum Outlook-Adressbuch (das nur genau einmal konfiguriert werden kann) weitere persönliche Adressbücher hinzufügen. Dir würden ja bereits genau zwei Adressbücher reichen. Das sollte Outlook hinkriegen.

Warum denkst Du nicht über die Verwendung eines alternativen Mail-Clients nach?

Freundliche Grüße

Vinzenz