Hansemann: Wie nehme ich "eigene" Tags in ein XHTML Dokument auf?

Beitrag lesen

Hallo Daniel,

XHTML 1.0 sieht keinen Mechanismus zur Erweiterung vor, mit Modularization of XHTML geht so etwas prinzipiell aber.

Das schau ich mir mal genauer an.

Das wird aber natürlich nicht dazu führen, dass irgend ein Browser mit Deinen Elementen etwas anfangen kann. Die Syntax ist dann zwar definiert, aber die Semantik natürlich nicht.
Was hast Du denn genau vor?

Ich will eine Javascript-GUI-Library schreiben, über die einzelne Elemente (bzw. deren Inhalt) über XMLHTTPRequests nachgeladen werden können. Wenn man so will, ein Mini-XUL-Subset.

Funktionell liegt ein großer Teil dessen bereits vor, nur arbeite ich dabei noch mit HTML-Elementen (vorwiegend <divs>). Ich möchte das nun aber angelehnt an die XUL-Syntax umschreiben, d.h. ich liefere XML-Source Code aus, z.B.

<menubar>
  <menuitem label="Ansicht"/>
<menubar>

Diesen Source möchte ich via XSLT und Javascript in valides XHTML und entsprechende Javascript Objekte zur Ansteuerung und zum EventHandling clientseitig "umbauen". Der Weg dahin ist allerdings noch unklar... :)

Vielen Dank und Gruß,
Hansemann