Hallo,
Zuerst dachte ich, ich mache es ganz ohne Registrierung, aber dann gibt es natürlich das Problem, dass sich jeder als jeder ausgeben kann.
Grundsätzlich möchte ich Dir zu einer bewußten Registrierung raten.
Du darfst als privater Anbieter keine Verbindungsdaten speichern.
Du darfst ohne Kenntnis und Einwilligung des Teilnehmers keine persönlichen Daten speichern
Du darfst ohne Einwilligung des teilnehmers die Daten nicht zu Werbezwecken nutzen, usw.
Ich propagiere daher den offenen Dialog mit dem Leistungs-Nutzer.
Er will etwas von Dir, dann soll er dafür auch bereit sein, seine Daten für moderate Information (z.B. viermal jährlich) zur Verfügung zu stellen. Wenn Du diese per Zertifikats-Link versendest, hast Du außerdem eine Rükmeldung, ob der email-Name noch gültig ist.
Außerdem redurziert diese Vorgehensweise Deine Arbeit auf die wesentlichen Kandidaten. Die werden es Dir schließlich sogar danklen, da die Antworten, die sie erhalten werden, qualifizierter sein können.
"Viel hilft viel" war schon immer ein Trugschluss.
LG
Chris