H2O: Aufmachung eines Forums

Beitrag lesen

Hallo Chris.

Grundsätzlich möchte ich Dir zu einer bewußten Registrierung raten.

Du darfst als privater Anbieter keine Verbindungsdaten speichern.
Du darfst ohne Kenntnis und  Einwilligung des Teilnehmers keine persönlichen Daten speichern

Ich würde den Namen, den Text, das Datum und eventuell die Email-Adresse speichern. Wenn der User diese Eingaben (bis auf Datum) auf meiner Seite eingibt müsste ihm doch wohl klar sein, dass ich diese auch abspeichere .oO
Ich verstehe nicht so richtig, worauf du hinaus willst?

Du darfst ohne Einwilligung des teilnehmers die Daten nicht zu Werbezwecken nutzen, usw.

Hatte ich auch nicht vor. Auf meiner Seite ist nirgendwo Werbung geschaltet.

Ich propagiere daher den offenen Dialog mit dem Leistungs-Nutzer.
Er will etwas von Dir, dann soll er dafür auch bereit sein, seine Daten für moderate Information (z.B. viermal jährlich) zur Verfügung zu stellen. Wenn Du diese per Zertifikats-Link versendest, hast Du außerdem eine Rükmeldung, ob der email-Name noch gültig ist.

Nunja... Ich verstehe nicht ganz, warum ich unbedingt seine Daten (Email-Adresse) brauche. Ich meine, was soll ich damit? Ich will nur seine Frage beantworten und keinen Fragen-Katalog zuschicken.

Außerdem redurziert diese Vorgehensweise Deine Arbeit auf die wesentlichen Kandidaten. Die werden es Dir schließlich sogar danklen, da die Antworten, die sie erhalten werden, qualifizierter sein können.

Wesentliche Kandidaten? Ich will doch kein Casting machen ;)
Es wollen schließlich nicht nur die Support, denen eine solche Anmeldung zu umfangreich ist. Siehe ein anderes Posting im Thread

Schönes Wochenende,
H2O

--
Dodwin | Download Opera
[ie:% fl:( br:< va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%25%20fl%3A(%20br%3A%3C%20va%3A)%20ls%3A%5B%20fo%3A%7C%20rl%3A(%20n4%3A(%20ss%3A)%20de%3A%3E%20js%3A%7C%20ch%3A%3F%20sh%3A(%20mo%3A%7C%20zu%3A%7D)