werbeklaus: Internet-Recht, Deeplinking, Auslesen von H1-Header

Beitrag lesen

Hallo,

»»Anderes Beispiel, das mir zu denken gibt: Google's Imagesuche oder aber deren "cache". Da werden doch Inhalte fremder Seiten als eigener Content verhökert, ist das _rechtlich_ gesehen legitim?

Ich denke (!), dass dies rechtlich okay ist, da sie eindeutig erwähnen, wo das Bild herstammt. Sie tun ja nicht so, als wäre das ihr geistiges Eigentum, sondern vermitteln: Guck, das Bild ist auf der Seite www.example.org!

werbeklaus