Hi Marc,
Ich meinte ja gerade, dass er mit Lame auf der _Konsole_ verschiedene Parameter austesten sollte - und nicht in Audacity, da dieses bestimmt gewisse Voreinstellungen für Lame benutzt.
wenn ich "Konsole" höre, schüttelt's mich immer. Dies ist keine Abwertung der Konsole, unter Linux nutze ich sie auch häufiger, aber unter Windows graust es mir davor. Ich gebe auch offen zu, dass es mir lieber ist, ein Programm mittels grafischer Oberfläche zu bedienen, als mir in der Konsole mit irgendwelchen kryptischen Parametern die Funktionen des Programms auszuklamüsern. Ja, ich benutze auch in MATLAB vorzugsweise "doc befehl" statt "help befehl". ;-)
Nun ja, RazorLame ist da natürlich schon eine Alternative. Aber da es nur ein Front-end für LAME ist, kann man neuere Funktionen meistens schneller nutzen, wenn man über die Konsole vorgeht (vor allem kann man sie wesentlich besser via Skript steuern).
Da ich die neueren Versionen von LAME eh nicht nutze (bin mit meiner zufrieden und habe bisher über die neueren auch eigentlich nur Schlechtes gelesen) und ich Skripte schon gar nicht einsetze, ist das für _mich_ kein Argument. Aber das muss jeder für sich entscheiden, schon klar.
Außerdem gibt es RazorLame anscheinend nur für Windows - die Konsole ist da doch oft der beste Helfer.
Du hast jetzt geschrieben, dass die Konsole unter Windows oft der beste Helfer ist. Meinst du das auch so?
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"