Gens: Radiobuttons nach enablen wieder disablen

Beitrag lesen

Hallo

<html>

<head>
  <title>Formular Test</title>
  <script type="text/javascript">
[code lang=javascript]    function formate(tag) {

while(tag.nodeName != 'FORM') tag = tag.parentNode;

if(tag.Entwickelt.checked) var deaktiviert = false;
        else var deaktiviert = true;

for (var i=0; i < tag.Format.length; i++) {
            tag.Format[i].disabled = deaktiviert;
            if(deaktiviert) tag.Format[i].checked = false;
        }
    }


>   </script>  
>  </head>  
  
Also wenn ich das hier richtig verstanden habe, bewirkt das letzte hier, dass beim unckecken der Checkbox 'Entwickelt' die Auswahl der Radiobuttons gelöscht wird. Das war ja bei meinem Script nicht der Fall und somit würde der Wert dann weitergegeben obwohl es deaktiviert war.Es hat auch ein wenig gestört, aber das hier ist mir einfach noch ne Nummer zu hoch als Anfänger.  
  

>  <body>  
>   <form action="" name="Testform">  
>    <fieldset>  
>     <legend>Wie möchten Sie die Fotos erhalten?</legend>  
>     <p>  
>      <label><input type="checkbox" name="CD" value="true"> CD</label>  
>      <label><input type="checkbox" name="Entwickelt" value="true" onchange="formate(this);"> Entwickelt</label>  
>     </p>  
>     <p>  
>      In welchem Format?  
>      <label><input type="radio" name="Format" value="9x13" disabled> 9x13</label>  
>      <label><input type="radio" name="Format" value="10x15" disabled> 10x15</label>  
>      <label><input type="radio" name="Format" value="13x18" disabled> 13x18</label>  
>     </p>  
>    </fieldset>  
>   </form>  
>  </body>  
> </html>[/code]  

Das mit dem <fieldset></fieldset> und dazwischen mit den Labels(ich hab mal gelesen, das nur Netscape <label> verarbeitet, stimmt das oder ist das völliger Stuss?) dient nur zur grafischen Aufwertung(oder?) Bei mir ist das ganze in eine Tabelle eingebaut.  
  
Also das hier, denke ich, ist wirklich nicht mehr zu topen.  
Vielen herzlichen Dank  
  
Max